Pressemitteilung
Zukunft Personal Think Tanks auf der Personalmesse M?nchen: Bildung, Lernen und Arbeit neu denken
M?nchen, 10. Oktober 2025 – Die Personalmesse treibt die gro?e Transformation der Arbeitswelt weiter voran: Der ZP Think Tank Learning & Development und der Zukunft Personal Think Tank Corporate Health entwerfen auf Basis aktueller Forschung und Praxiserfahrung neue Modelle f?r Bildung, Lernen und gesunde Arbeit im KI-Zeitalter. Begleitet wird dieser Aufbruch durch das neue Innovationsmemorandum „Das Ende der Massenuniversit?t in der KI-?ra“, das die gesellschaftliche Dimension dieser Umw?lzung beschreibt.
Vom 15. bis 16. Oktober 2025 wird auf der Personalmesse M?nchen sichtbar, wie K?nstliche Intelligenz Hochschulen, Unternehmen und Weiterbildung zugleich ver?ndert – vom Klassenzimmer bis zur Unternehmensstrategie.
Think Tank Learning & Development:
Die L&D-Thesen 2030 entstehen live auf der Personalmesse in M?nchen
Nach den f?nf L&D-Thesen von 2020 – Digital First, evidenzbasiertes Lernen, strategische Relevanz, Heterogenit?t der Lernenden und neue Lernkulturen – arbeitet das Team nun an den Thesen 2030.
Im Mittelpunkt stehen Fragen, die Lernkultur, Technologie und Organisationsentwicklung verbinden:
-Wie ver?ndern KI-gest?tzte Lernagenten Selbstverantwortung und Motivation?
-Wie kann Pr?senz zur „begr?ndeten Ausnahme“ werden – mit echtem Mehrwert?
-Wie l?sst sich Lernen direkt in den Arbeitsprozess integrieren?
Die Thesen werden in der ZP & Friends Lounge (15.10., 15:00 – 15:45 Uhr und 16.10., 12:45 – 13:45 Uhr) weiterentwickelt und im Dezember auf der Online Educa Berlin (OEB) ver?ffentlicht.
Moderation: Pivi Scamperle (Scamperle Coaching), Sven Semet (Assima Deutschland) und Prof. Dr. Anja Schmitz (Karlsruhe University of Applied Sciences)
Bildung jenseits der Massenuniversit?t
Parallel dazu formuliert das von Gunnar Sohn ver?ffentlichte Innovationsmemorandum den kulturellen ?berbau:
Die ?ra der Massenuniversit?t endet – KI entwertet standardisiertes Wissen und er?ffnet neue Formen individueller, forschungsbasierter Bildung.
Lernen wird personalisiert, Unternehmen werden zu Mitgestaltern von Bildungs?kosystemen; und Hochschulen m?ssen sich von reinen Ausbildungsbetrieben zu Innovationsplattformen entwickeln.
„Bildung, Lernen und Organisationen so neu denken, dass sie in einer KI-Welt Bestand haben“
sagt Gunnar Sohn, Mitglied des Think Tank Innovation. Die Massenuniversit?t war das Bildungsmodell der industriellen Moderne. Jetzt entsteht die Lern?konomie der Zukunft – agil, forschungsnah und vernetzt.“
Der Beitrag ist abrufbar unter:
https://ichsagmal.com/inovations-memorandum-das-ende-der-massenuniversitaet-in-der-ki-aera-zukunftpersonal-personalmessemuenchen/
Personalmesse M?nchen als Labor der Zukunft
In M?nchen wird die Bildungsrevolution greifbar:
-„KI-Hype vs. Realit?t“, HR-RoundTable (15.10. 12:25 – 12:45 Uhr) – mit Praxisbeispielen zur KI-Nutzung.
-„Blended Learning reloaded“, BDVT-Forum (15.10., 11:30 – 11:55 Uhr), – Wie SkillBoost Agents Trainings personalisieren.
-„Build your own KI-Assistant „, ZP & Friends Lounge (16.10., 15:00 – 15:45) – Hands-on-Workshop von Kim Wlach.
-„Selbstbestimmung in Zeiten von KI“, Solution Stage 1 (16.10., 16:00 – 16:45 Uhr) – Keynote mit Roger Basler de Roca, CDO, Analytics Agentur | Roger.Social zu Ethik, Werten und Souver?nit?t.
Diese Formate zeigen, was die Think Tanks programmatisch vorbereiten: Lernen, Arbeiten und Innovation verschmelzen zu einem gemeinsamen Handlungsfeld.
Think Tank Corporate Health nimmt Fehlzeiten in den Fokus
Fehlzeiten kosten in Deutschland nicht nur Geld, sondern belasten Unternehmen, Teams und Individuen. Doch was sind die wahren Ursachen – und noch wichtiger: was hilft nachhaltig?
In der Thesen-Theke diskutieren Bastian Schmidtbleicher-L?ck (MOOVE GmbH / ZP ThinkTank Corporate Health), Sophie Grie? & Jonas B?hme (BBGM e.V.) gemeinsam mit dem Publikum dar?ber, ob „gesunde Arbeit“ automatisch „bequeme Arbeit“ bedeutet, warum Populismus in Diskussionen ?ber Gesundheit gef?hrlich ist und wann wir endlich aufh?ren, Ma?nahmen zu z?hlen, statt ihre Wirksamkeit zu messen.
ZP & Friends Lounge: 15.10., 16:00 – 16:45 Uhr und 16.10., 10:30 – 11:30 Uhr.
?ber die Think Tanks der Zukunft Personal
-Der ZP Think Tank Learning & Development entwickelt seit 2020 praxisorientierte Thesen zur Zukunft des Lernens in Unternehmen und Bildungsinstitutionen.
-Im ZP Think Tank Corporate Health steht die Gesundheit im Arbeitskontext im Fokus – als Schl?ssel f?r Wohlbefinden, Leistungsf?higkeit und Unternehmenserfolg.
-Der ZP Think Tank Innovation vereint f?hrende K?pfe aus Wirtschaft, Wissenschaft und Beratung, um die gro?en Transformationsfelder – von KI bis Organisationskultur – zu analysieren und in Handlungsempfehlungen zu ?bersetzen.
Alle Think Tanks sind integraler Bestandteil der Plattform Zukunft Personal und arbeiten eng mit Partnern aus Forschung, HR und Politik zusammen.
Personalmesse deckt zentrale HR-Themen von Recruiting bis Organisational Performance ab
Besucher:innen erwartet ein breites Spektrum an Ausstellenden, die L?sungen und Services zu den Themen Recruiting & Attraction, Learning & Development, Corporate Health sowie Organisational Performance anbieten. Von innovativen Recruiting-Technologien ?ber Weiterbildungskonzepte und Gesundheitsmanagement bis hin zu Strategien der Organisationsentwicklung – die Ausstellung bildet das gesamte HR-?kosystem ab und bietet eine ideale Plattform f?r den praxisnahen Austausch und die Entdeckung neuester Trends in der Arbeitswelt von morgen.
Wichtige Anbieter sind u.a.: DATEV, Factorial HR, Haufe-Lexware, HR4YOU, Lecturio, nilo, OpenUp, rexx systems GmbH, SD Worx GmbH, STRASSER & STRASSER Unternehmensberatung AG sowie Wellhub. Diese Unternehmen sind f?r ihre innovativen L?sungen und Services bekannt und bereichern die Ausstellung mit praxisnahen Produkten f?r modernes Personalmanagement.
Veranstaltungsdetails
Die Personalmesse M?nchen powered by Zukunft Personal findet am 15. und 16. Oktober 2025 im MOC M?nchen, Halle 1, Lilienthalallee 40, 80939 M?nchen statt.
Das vollst?ndige Programm und alle Ausstellerinformationen stehen auf der aktuellen Website bereit.
?bersicht Zukunft Personal ExpoEvents 2025-26:
Zukunft Personal Nord, Hamburg- 25. – 26. M?rz 2026
Zukunft Personal S?d, Stuttgart – 21. – 22. April 2026
Zukunft Personal Europe, K?ln – 15. – 17. September 2026
Zukunft Personal Digital Experience, (nur online)
Termine: ZP Digital Experience
Keywords:Personalmesse, Lernen, Bildung, BGM, Innovation, M?nchen, Think Tank, Networking
Powered by WPeMatico