Carve-Outs – Chancen und Trends im deutschen PE-Markt

Carve-Outs in Europa – Deutschland wird wieder attraktiver f?r PE-Strategien

Experteneinblick von Tim Veen, Managing Director bei Alvarez & Marsal

Carve-Outs haben sich in der derzeit angespannten Marktlage als besonders relevante Transaktionsform etabliert – und gerade in Deutschland d?rften sie in den kommenden Jahren eine noch wichtigere Rolle spielen. Erste Entwicklungen zeichnen sich bereits klar ab.

Europaweiter R?ckgang, aber stabile Carve-Out-Volumina
Laut einer Analyse von Alvarez & Marsal lag das Carve-Out-Volumen in Europa 2023 bei rund 150 Mrd. EUR – nur leicht unter dem Vorjahr, aber mehr als 40 % unter dem Niveau von 2021.
Im dritten Quartal dieses Jahres machten Carve-Outs 18,2 % des Wertes aller Private-Equity-Transaktionen in Europa aus – der h?chste Wert seit 2019. Auch wenn die absoluten Zahlen zur?ckgehen, zeigt dieser Anteil: Fast ein F?nftel aller PE-Aktivit?ten entf?llt derzeit auf Carve-Outs.

In einem Umfeld r?ckl?ufiger Gesamt-M&A-Aktivit?ten behaupten sich Carve-Outs damit als stabile und relevante Dealform.

Strategische Notwendigkeiten und erh?hte Komplexit?t
Eine erfolgreiche Ausgliederung erfordert sorgf?ltige Planung, insbesondere im Hinblick auf Eigenst?ndigkeit des Gesch?fts und Integrationsf?higkeit. Die zunehmende Verflechtung digitaler Plattformen und Systeme erh?ht die operative Komplexit?t, kann Transaktionen verz?gern und den Verkaufspreis belasten.
Auff?llig ist zudem die Zunahme von mehreren parallelen Ausgliederungen, was zus?tzliche Anforderungen an die Transaktionsvorbereitung und Umsetzung stellt.

Deutschland im Fokus – warum Carve-Outs immer attraktiver werden
Deutschland geh?rt neben dem Vereinigten K?nigreich und den nordischen L?ndern zu den aktivsten Private-Equity-M?rkten in Europa. Gemeinsam entfallen auf diese Regionen 46 % aller PE-Deals. F?r deutsche Unternehmen mit diversifizierten Portfolios bieten Carve-Outs gleich mehrere Chancen:
– Konzentration auf Kernkompetenzen
– Freisetzung von Kapital f?r Investitionen
– Anpassung an ESG-Vorgaben, indem Unternehmensteile ver?u?ert werden, die nicht mehr zur strategischen Ausrichtung passen
Damit wird Deutschland zunehmend zu einem attraktiven Markt f?r Carve-Out-getriebene Transaktionen.

Warum Carve-Outs sich gerade jetzt lohnen
Insbesondere in Deutschland er?ffnet sich f?r Private-Equity-Fonds aktuell eine Phase, in der Carve-Outs nicht nur theoretisch interessant sind, sondern auch in der Praxis messbaren Mehrwert schaffen. Aspekte wie zielgerichtete Strategien, die Entflechtung komplexer Gesch?ftsbereiche, h?here operative Effizienz und die M?glichkeit, nicht-strategische Einheiten sauber abzuspalten und zu monetarisieren sind l?ngst Treiber f?r konkrete Deals.

Wer fr?hzeitig in eine saubere Separation investiert, profitiert von besserer Steuerbarkeit, schnellerem Wachstum der ausgegliederten Einheiten und oftmals einer Multiple-Expansion – ein Effekt, der sich bei klassischen Buyouts zunehmend schwerer realisieren l?sst.

Dies belegen mehrere prominente Transaktionen:
– Siemens hat mit der Abspaltung von Innomotics ein klares Carve-Out vollzogen, den KPS Capital Partners ?bernommen hat.
– Die Aareal Bank und Advent International haben ihre Softwaresparte Aareon an TPG und CDPQ verkauft – ein Paradebeispiel daf?r, wie Konzernteile in einem fokussierten Umfeld schneller wachsen k?nnen.
– Bosch hat Teile seines Bereichs Building Technologies separiert und f?r den Verkauf vorbereitet, um sich st?rker auf Kernsegmente zu konzentrieren.
– Sogar im professionellen Dienstleistungssektor zeigt sich das Prinzip: Cinven ?bernahm die Mehrheit an Grant Thornton Deutschland – zwar kein klassisches Carve-Out, aber eine Transaktion, die verdeutlicht, wie PE-Investoren Unternehmensteile oder Netzwerke aus bestehenden Strukturen herausl?sen, um Skalierungspotenzial zu heben.

Carve-Outs sind f?r Investoren und Unternehmen mehr als nur eine Transaktionsform – sie sind ein strategisches Instrument zur Anpassung und Weiterentwicklung in einem sehr dynamischen Marktumfeld.

Keywords:Carve-Outs,Chancen,Trends

adresse

Powered by WPeMatico

Anzeigen