Die Energiewende steht vor einer entscheidenden Etappe: dem Wandel von fossilen zu klimafreundlichen Molek?len. W?hrend sich viele Diskussionen um die Stromwende drehen, zeigt die neue Welt der Wunder-Dokumentation, dass nachhaltige, fl?ssige Energietr?ger wie HVO100 bereits heute eine zentrale Rolle spielen k?nnen.
Im Mittelpunkt steht das Familienunternehmen ROTH Energie, das in Hessen und weiteren f?nf Bundesl?ndern seit ?ber 75 Jahren Energie liefert – und nun als einer der Vorreiter im Bereich synthetischer und biogener Kraftstoffe gilt. Mit dem paraffinischen Dieselersatz HVO100, der aus gebrauchten Pflanzen?len und Abfallstoffen hergestellt wird, l?sst sich der CO-Aussto? um bis zu 96 Prozent senken – ganz ohne technische Umr?stung von Motoren oder Infrastruktur.
Roth Energie hat fr?h auf die neue Technologie gesetzt und bereits 18 Tankstellenstandorte und vier Tanklagerstandorte auf HVO100 umger?stet. Damit zeigt das Unternehmen, dass die Verkehrswende nicht in ferner Zukunft liegt, sondern schon heute beginnen kann.
Die Dokumentation beleuchtet den technologischen Hintergrund, die Herausforderungen der Umsetzung und den Blick ?ber die Grenzen – zu L?ndern wie Schweden oder Finnland, wo HVO100 l?ngst Standard ist.
„Molek?le der Zukunft – Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht“ – Ausstrahlung am 30. Oktober 2025 um 20:00 Uhr auf Welt der Wunder TV.
Weitere Informationen zum Unternehmen: https://www.roth-energie.de/
Keywords:Roth Energie, HVO100, synthetische Kraftstoffe, biogene Kraftstoffe, Welt der Wunder, TV Reportage, Industrie, Energie, paraffinischen Dieselersatz HVO100, CO2 Aussto? Reduzierung, Autokraftstoffe
Powered by WPeMatico