Roofer“s Club by DACHKRONE startet großes Programm Azubitausch zwischen den Mitgliedsbetrieben

Bundesweit werden Lehrlinge ab dem zweiten Lehrjahr f?r eine Woche getauscht

(G?tersloh, November 2025) Die Marke DACHKRONE ist ein Ph?nomen in der deutschen Dachbranche – in einem schwierigen Marktumfeld verzeichnet sie seit Jahren starkes Wachstum. Immer mehr Industrieunternehmen und Handwerksbetriebe wollen Teil dieser einzigartigen Bewegung sein. Der zugeh?rige Unternehmerverein Roofer“s Club setzt nun einmal mehr neue Impulse im Markt: Mit seinem bundesweiten Programm Azubitausch unter den Mitgliedsbetrieben m?chte das Netzwerk noch mehr junge Leute f?r das Handwerk begeistern und f?r wertvollen Austausch zwischen den Unternehmen sorgen. „Wir haben uns vorgenommen, jeden Einzelnen unserer Mitgliedsbetriebe positiv zu bereichern – mit fachlichem Input, pers?nlichem Austausch und gemeinsamer Imagearbeit. Und mit spannenden Aktionen, die f?r frischen Wind im Handwerk sorgen“, so Urs Nies, der Managing Director von DACHKRONE und Roofer“s Club. Unter den aktuell rund 50 Mitgliedsbetrieben entsteht so aktuell das wohl gr??te Azubitauschprogramm Deutschlands, bei dem Lehrlinge im zweiten und dritten Lehrjahr f?r jeweils eine Woche den Ausbildungsbetrieb wechseln. Mit dabei sind echte Schwergewichte der Branche wie die Hanebutt Gruppe oder das ZEP-Team aus Bielefeld, aber auch mittelgro?e und kleine Betriebe in ganz Deutschland.

Die DACHKRONE veranstaltet j?hrlich den Deutschen Dachpreis und steht f?r Exzellenz und Innovation in den traditionellen Handwerksberufen Dachdecker, Zimmerer und Bauspengler. Die beteiligten Firmen sind modern aufgestellt und setzen auf Kreativit?t und emotional ansprechendes Marketing – in der eigenen Vermarktung wie auch bei der Rekrutierung junger Menschen. „Bei uns engagieren sich keine Betriebe, die seit Jahrzehnten immer das Gleiche machen. Die DACHKRONE steht f?r eine neue Generation von Handwerksunternehmen, digital, medienaffin und stark vernetzt“, freut sich Urs Nies. „Und nur mit solchen Partnerbetrieben k?nnen wir auch innovative Wege einschlagen – wie jetzt mit unserem Azubitausch. So hat das deutsche Handwerk eine Zukunft!“

Das Programm wurde vor rund vier Wochen gestartet, es sind bereits Azubis im Austausch. „Die ersten Erfahrungen waren sehr gut – aber das Ganze l?uft noch bis M?rz 2026. Und wenn es auf positives Feedback trifft, werden wir das zur festen Gr??e in Deutschland machen“, erz?hlt der Gesch?ftsf?hrer. Roofer“s Club und DACHKRONE sind zwei Marken des Unternehmers Urs Nies, die er in Kooperation mit dem Bauverlag aus G?tersloh f?hrt. Projektleiter ist Erdal Top.

Keywords:Roofer“s,DACHKRONE,Programm

adresse

Powered by WPeMatico

Anzeigen