Viele F?hrungskr?fte sto?en in ihrem Alltag an Grenzen, weil sie Probleme immer wieder mit derselben Sichtweise betrachten. Erst wenn der Bezugsrahmen – also die innere Brille, durch die wir die Welt sehen – hinterfragt wird, entstehen neue Handlungsspielr?ume. In diesem Spannungsfeld setzt die dehner academy mit Gesch?ftsf?hrerin Alice Dehner Impulse f?r neue Sichtweisen: Sie unterst?tzt F?hrungskr?fte und Organisationen dabei, eingefahrene Muster zu durchbrechen und Perspektiven zu entwickeln, die nachhaltige Ver?nderung erm?glichen.
„Wir erleben in unseren Coachings immer wieder, dass Menschen an Grenzen sto?en, weil sie ein Problem mit derselben Brille betrachten, mit der sie es immer betrachtet haben. Ohne einen Perspektivwechsel bleiben wir jedoch auch in den immer gleichen Mustern gefangen“, erkl?rt Alice Dehner. Dieser Gedanke pr?gt die Methodik der dehner academy und spiegelt sich auch in ihrer inhaltlichen Ausrichtung wider. Grundlage ist dabei ein tiefes Verst?ndnis f?r psychologische Dynamiken, gekoppelt mit praxisnahen Instrumenten, die F?hrungskr?fte im Alltag unmittelbar einsetzen k?nnen.
Der Begriff des „Bezugsrahmens“, aus der Transaktionsanalyse entlehnt, ist dabei zentral. Er beschreibt die Art und Weise, wie wir die Welt und uns selbst wahrnehmen. Werte, Lebenserfahrungen und Glaubenss?tze bilden eine Art inneres Gesetzbuch, das unser Denken und Handeln lenkt. Viele dieser Muster sind unbewusst wirksam und entfalten gerade in stressreichen Situationen besondere Kraft. „Solange wir unsere inneren Antreiber nicht erkennen und hinterfragen, limitieren wir unsere M?glichkeiten. Ein erweiterter Bezugsrahmen er?ffnet dagegen ungeahnte Chancen“, betont die Gesch?ftsf?hrerin.
In der praktischen Arbeit zeigt sich dieser Ansatz in vielf?ltigen Beispielen. So berichtet die Expertin von F?hrungskr?ften, die unter gro?em Druck standen und sich durch neue Bedeutungszuweisungen („Reframing“) aus verfahrenen Situationen befreien konnten. Aus empfundenen Angriffen wurde Anerkennung, aus blockierenden Glaubenss?tzen die Grundlage f?r neue Handlungsspielr?ume. Diese Prozesse verdeutlichen, dass nachhaltige Ver?nderung nicht allein durch ?u?ere Strukturen entsteht, sondern vor allem durch innere Klarheit und die F?higkeit, Dinge in einem neuen Licht zu sehen.
Alice Dehner selbst wei?, wovon sie spricht. Ihr eigener Weg f?hrte sie von der Kulturszene in die Coaching- und Beratungswelt. Ein Wechsel, der sie zwang, alte ?berzeugungen zu hinterfragen. „Fr?her war ich ?berzeugt, dass die Wirtschaft vor allem kalt und ausbeuterisch sei. Doch in meiner Ausbildung und durch die Begegnung mit verantwortungsvollen F?hrungskr?ften musste ich dieses Bild korrigieren. Das war ein entscheidender Schritt f?r meine heutige Haltung“, reflektiert sie. Gerade diese pers?nliche Erfahrung verleiht ihrer Arbeit Glaubw?rdigkeit und Tiefe.
St?ndig konfrontiert mit st?ndigem Wandel, zunehmender Unsicherheit und komplexen Herausforderungen, gewinnt dieser Ansatz an Bedeutung. Organisationen, die flexibel bleiben wollen, brauchen F?hrungskr?fte, die sich ihrer selbst bewusst sind, ihre Muster reflektieren und offen f?r neue Perspektiven bleiben. Die dehner academy liefert daf?r sowohl Methoden, als auch gesch?tzte R?ume, in denen diese Reflexion stattfinden kann.
Wer mehr dar?ber erfahren m?chte, wie sich durch neue Sichtweisen Chancen f?r F?hrung und Organisation er?ffnen, findet weitere Informationen direkt bei der dehner academy. N?here Informationen erhalten Sie unter www.dehner.academy.
In ihrem Business Podcast gibt Alice Dehner regelm??ig Impulse f?r F?hrungskr?fte, Management-Input und Gedanken, die Unternehmen f?r die Zukunft st?rken: www.dehner.academy/podcast/
Keywords:dehner academy, Alice Dehner, Coach, Coaching, Ausbildung, Weiterbildung, systemisches Coaching, Pers?nlichkeitsentwicklung, F?hrungskr?fteentwicklung, F?hrungskraft, F?hrung
Powered by WPeMatico