Aus Abfall wird E-Fuel

Aus einer Idee wird Realit?t. Durch ein Test- und Pr?fverfahren an der Uni Hannover hat Zellstrom best?tigt, dass der technische Ansatz auch in der Realit?t funktioniert. Nachdem Mitte des Jahres das Patent f?r das Verfahren Ecolyd7.1 erteilt wurde, ist jetzt auch die grundlegende Funktionalit?t in der Praxis – zumindest unter Laborbedingungen – best?tigt.

Was macht Zellstrom? Zellstrom forscht und entwickelt im Bereich innovativer Umwelttechniken. In Abf?llen steckt wertvolle Energie. Ecolyd 7.1 gibt Energie eine zweite Chance. Mit Ecolyd 7.1 wurde mit der Entwicklung einer technischen Innovation zur Umwandlung von Abf?llen in Energie und nutzbare Rohstoffe begonnen.

Was ist Ecolyd 7.1? Auf der einen Seite gelangen Unmengen sch?dlicher Co2 Gase durch das Verbrennen und Verarbeiten von Erd?l in die Luft. Auf der anderen haben wir tonnenweise Plastikm?ll und Abf?lle. Mit Ecolyd 7.1 entsteht eine Maschine in Containergr??e, die Abf?lle in die Treib- und Brennstoffe Methanol und Ethanol umwandelt.

Weniger Erd?l bedeutet weniger Co2. Durch Ecolyd 7.1 k?nnen in Zukunft Abf?lle zu E-Fuel, Wasser und Sauerstoff umgewandelt werden. Es wird weniger Erd?l verbraucht, Plastikm?ll beseitigt und vermieden. Ecolyd 7.1 ist eine zukunftstr?chtige kosteng?nstige lokale Alternative zur Ent- und Versorgung. Die nur containergro?e Maschine verwandelt in einem Arbeitsgang mittels der patentierten Suspensionsplasmalyse zerh?ckselten Plastikm?ll, Reifen, Biom?ll oder Alt?l und Fette in Verbindung mit Abfallwasser oder Salzwasser um. Wir die Anlage mit Strom aus Windkraft oder Solar betrieben, ist die Wirkungsweise von Ecolyd 7.1 nicht nur Co2 neutral, sondern auch netzunabh?ngig. Damit kann einfach eine lokale Versorgung mit Strom oder Kraftstoffen gesichert werden, Ressourcen werden geschont und Co2 eingespart. Auch in abgelegenen Regionen ist nun eine sichere Versorgung kosteng?nstig m?glich.

Zellstrom hat mit der Entwicklung der Technik begonnen und wird Anfang 2026 mit dem Bau einer Vorserienanlage beginnen. L?uft alles nach Plan, wird die Serienproduktion bereits 2028/2029 gestartet werden.

Keywords:E-Fuel, Abfall, Energie, Strom

adresse

Powered by WPeMatico

Anzeigen