Delta erstes Unternehmen aus Taiwan, das als offizieller Beobachter an der UN-Konferenz über die biologische Vielfalt (COP16) teilnimmt

Ziel ist es, Deltas Biodiversit?tsrichtlinien und Erfolge bei der Korallenrestaurierung vorzustellen

TAIPEI, 27. November, 2024 – Delta war das erste Unternehmen in Taiwan, das ?ber seine Stiftung als offizieller Beobachter an der COP 16-Konferenz der Vereinten Nationen ?ber die biologische Vielfalt (CBD) in Kolumbien teilnahm. Die Delta Electronics Foundation organisierte auf der Konferenz vier Veranstaltungen, darunter zwei Nebenveranstaltungen zum Austausch von Informationen ?ber Korallenreservate und eine Nebenveranstaltung zur Diskussion ?ber umweltfreundliche Geb?ude und Biodiversit?tsrichtlinien von Unternehmen. An seinem Stand pr?sentierte Delta seine Erfolge bei der Korallenrestaurierung. Diese Veranstaltungen zogen Hunderte von internationalen Klimaexperten an. Im Nachgang hielt Delta in Taiwan eine Pressekonferenz ab, um ?ber diese Erfolge zu berichten und taiwanesischen Interessenvertretern dabei zu helfen, ?ber globale Klimatrends auf dem Laufenden zu bleiben.

Shan-Shan Guo, Chief Brand Officer von Delta und stellvertretende Vorsitzende der Delta Electronics Foundation, erkl?rt hierzu: „Als offizieller Beobachter der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) nehmen wir seit 2007 j?hrlich aktiv teil und stellen die neuesten Informationen zur CO2-Reduzierung vor und berichten dar?ber, wie Delta seine St?rken nutzt, um die globale Erw?rmung zu bek?mpfen. In diesem Jahr f?hlen wir uns geehrt, den Beobachterstatus bei der CBD COP16 erhalten zu haben, der es uns erm?glicht, die Bem?hungen und Ergebnisse von Delta im Bereich der Biodiversit?t auf internationaler Ebene zu pr?sentieren. Zuletzt wurde immer klarer, welche Auswirkungen wirtschaftliches Handeln auf die Entwicklung der Biodiversit?t haben kann – weshalb sich ?ber 300 Unternehmen verpflichtet haben, die Empfehlungen der „Taskforce on Nature-related Financial Disclosures“ (TNFD) zu ?bernehmen.“

Ziel dieser Taskforce ist es, marktorientierte und wissenschaftlich fundierte Ma?nahmen zu erarbeiten, die den beteiligten Organisationen die Mittel an die Hand gibt, um aufkommende naturbezogene Fragen zu beantworten. Shan-Shan Guo f?hrt hierzu weiter aus: „Delta begann 2021 mit der Umsetzung von TNFD, wurde 2023 Mitglied des TNFD-Forums und geh?rt seitdem zu den ersten TNFD-Fr?hanwendern weltweit, setzt Ma?st?be f?r die Technologiebranche und erf?llt unsere Nachhaltigkeitsverpflichtungen. Die Stiftung von Delta wird die Korallenrestaurierung fortsetzen. In diesem Jahr haben wir Professor Chang-Feng Dai, den ehemaligen Direktor des Instituts f?r Ozeanographie an der National Taiwan University, eingeladen, als unser leitender Berater zu fungieren, entsprechende Forschungsprojekte zu leiten und bei Nebenveranstaltungen auf der COP16 zu pr?sentieren. Mit Professor Dais bahnbrechender Forschung und Expertise auf diesem Gebiet wollen wir bis 2025 10.000 Korallenkolonien wiederherstellen.“

Dr. Chang-Feng Dai, Chefberater des „The Birth Coral Restoration Project“ der Delta-Foundation, f?gt hinzu: „Es ist ermutigend zu sehen, wie Wissenschaft und Wirtschaft bei der Wiederherstellung von Korallen zusammenarbeiten – insbesondere bei der Einf?hrung von Technologien zur Verbesserung der Hitzetoleranz von Korallen. Delta hat taiwanesische Korallenriff-Forscher bei der Verwirklichung verschiedener Forschungsprojekte unterst?tzt, beispielsweise bei der Kultivierung hitzeresistenter Pocillopora acuta in Laboren f?r die Wiederherstellung im Freiland. Dar?ber hinaus umfasst das Engagement die Unterst?tzung der Fortpflanzung zur Erhaltung der genetischen Vielfalt von Korallen, die Sammlung von Gameten laichender Korallen f?r die k?nstliche Inkubation sowie die Einrichtung des Chaojing Coral Conservation Center in Keelung. Das Zentrum beherbergt derzeit 20 Korallenarten und 3.000 lebende Korallenkolonien. Ziel ist es, mindestens 30 bedrohte Arten, die auf der Roten Liste der IUCN stehen, sowie endemische taiwanesische Arten zu sch?tzen. Sobald diese Korallenkolonien in Meeresschutzgebiete verpflanzt wurden, werden wir die Korallenfischpopulationen weiterhin als Schl?sselindikator f?r den Erfolg der Wiederherstellung ?berwachen. Des Weiteren wird mit Deltas Micro-CT-Technologie und der DNA-Sequenzierung die Identifizierung von Korallenarten optimiert, wodurch die Etablierung einer nationalen Korallengenbank vorangebracht wird – die wiederum mit internationalen genetischen Datenbanken verkn?pft werden kann.“

Die Delta-Foundation fungierte als Gastgeber von Parallelveranstaltungen mit der International Union for Conservation of Nature (IUCN) im „Nature Pavilion“ und der International Coral Reef Initiative (ICRI) im „ForCoral Pavilion“. Zudem fand ein Austausch mit dem Mote Marine Laboratory & Aquarium, der Scripps Institution of Oceanography der UC San Diego und dem Academia Sinica Biodiversity Research Center (BRCAS) statt. Seit dem Start des Korallenrestaurierungsprojekts im Jahr 2021 hat Delta erfolgreich Mikro-CT- und LED-Beleuchtungsger?te entwickelt, die f?r das Korallenwachstum geeignet sind. Damit unterst?tzt Delta Korallenriff-Forscher und -Institutionen im In- und Ausland bei der Datenerfassung, Forschung und Ex-situ-Erhaltung.

W?hrend der Konferenz wurde Delta zudem vom U.S. Green Building Council (USGBC) eingeladen, gemeinsam mit JPMorgan und AECOM ?ber den Zusammenhang zwischen gr?nen Geb?uden und der biologischen Vielfalt in Umweltzonen zu diskutieren. Delta hat somit mithilfe von TNFD-Methoden eine Bewertung seiner weltweiten Niederlassungen in biodiversit?tssensiblen Gebieten durchgef?hrt. Dabei diente der Hauptsitz von Delta als Beispiel, um zu veranschaulichen, wie gr?ne Geb?ude ?kologische Auswirkungen vermeiden und minimieren k?nnen. Auf diese Weise kann Delta dem Ziel des Net Positive Impact (NPI) bis 2050 immer n?herkommen.

Im November dieses Jahres wird Delta zum 17. Mal an der UNFCCC COP29 teilnehmen. Das Unternehmen wird dort Innovationen in den Bereichen energieeffiziente Geb?udeintegration und KI-Rechenzentrumsbetrieb vorstellen. Damit tr?gt Delta dazu bei, die neuesten Trends aus den internationalen Klimaverhandlungen nach Taiwan zu bringen.

Keywords:Delta,Unternehmen,Taiwan,

adresse

Powered by WPeMatico

Anzeigen