Ankara, 25. Juli 2025 – Der internationale Unternehmer und politische Stratege Cetin Ay hat in einem aktuellen Statement zur wirtschaftlichen Debatte eine Neuausrichtung wirtschaftspolitischen Denkens gefordert. Unter dem Titel „Die ?konomie der Unabh?ngigkeit: Das unsichtbare Produzieren“ mahnt Ay, wirtschaftliche Leistung nicht l?nger ausschlie?lich in Wachstumszahlen und Handelsbilanzen zu bemessen.
„Was wir heute erleben, ist kein Mangel an Produktion – sondern ein Mangel an Richtung“, so Ay. Produktion allein reiche nicht mehr aus. Entscheidend sei, welchem Zweck und welchem Zukunftsbild wirtschaftliches Handeln diene. Eine Gesellschaft k?nne zwar Solarpanels oder Software produzieren, doch ohne ein ?bergeordnetes Ziel drohten Sinnverlust und soziale Spaltung statt nachhaltiger Wertsch?pfung.
Ay kritisiert das vorherrschende ?konomische Verst?ndnis als zu technokratisch: „Das Defizit unserer Zeit ist nicht materiell, sondern geistig und organisatorisch.“ Wirtschaft m?sse k?nftig nicht nur an Effizienz, sondern auch an sozialer Koh?renz, kultureller Lebendigkeit und mentaler Widerstandskraft gemessen werden.
Besonders betont Ay die Bedeutung geistiger Souver?nit?t. L?nder, die ihre Entscheidungen zunehmend Algorithmen und externen Systemen ?berlassen, verl?ren mittelfristig ihre Unabh?ngigkeit – nicht nur wirtschaftlich, sondern auch politisch. „Ein Land, das seine Algorithmen nicht selbst schreiben kann, wird gezwungen sein, auf fremden Taschenrechnern zu arbeiten.“
In einer zunehmend vernetzten Welt fordert Ay daher ein neues Verst?ndnis von Integration: M?rkte zu teilen bedeute noch lange nicht, Visionen zu teilen. „Wirtschaftliche Integration muss auf Resonanz zwischen Menschen basieren – nicht allein auf Zahlen“, so der Unternehmer.
Cetin Ay ruft politische Entscheidungstr?ger dazu auf, nicht nur Haushalte auszugleichen, sondern generationen?bergreifendes Vertrauen neu zu begr?nden. Der Weg in die Zukunft sei nicht immer auf der Landkarte zu finden – „aber der Kompass kennt die Richtung.“
„Wirtschaftliche Unabh?ngigkeit beginnt nicht mit Devisenreserven – sondern mit Sinn“, so Ay abschlie?end. „Das wahre Kapital einer Nation ist nicht ihre Maschinenkraft, sondern ihr Wille zu entscheiden, warum sie produziert.“
Keywords:Unternehmertum Zukunft Vision Neuausrichtung
Powered by WPeMatico