Angstst?rungen sind weit verbreitet: In den USA ist sie mit 40 Millionen Betroffenen Erwachsenen pro Jahr die h?ufigste psychische Erkrankung, in Deutschland die zweith?ufigste (nach Depressionen) mit rund 12 Millionen Betroffenen pro Jahr, wobei Frauen h?ufiger betroffen sind als M?nner. Bei der Behandlung kommen begleitend zur Psychotherapie auch Medikamente zum Einsatz.
Gro?es Potential f?r neuartige Behandlungsm?glichkeiten bieten hier Psychedelika; psychoaktive Wirkstoffe, die sich ersten Forschungserkenntnissen zufolge auch zu therapeutischen Zwecken erfolgreich einsetzen lassen k?nnten. Unternehmen wie Clearmind Medicine (ISIN: CA1850531056), Mind Medicine (ISIN: CA60255C1095) oder Field Trip Health (ISIN: CA31656R1029) engagieren sich stark in der Erforschung und Entwicklung von Therapiem?glichkeiten in diesem Feld, das auch bei der Behandlung von Angstst?rungen gro?es Potential birgt.
Wenn die Angst zur Dauerbelastung wird
Jeder hat mal Angst – doch, wenn sie so stark ausgepr?gt ist, dass Betroffene im Alltag dadurch erheblich beeintr?chtigt werden, kann sie zur Erkrankung werden. Dies passiert etwa dann, wenn Betroffene zum Beispiel mehr als die H?lfte des Tages ?ber ihre ?ngste nachdenken, sich immer depressiver f?hlen oder sogar an Selbstmord denken, wenn Betroffene ihre ?ngste mit Alkohol, anderen Drogen oder Beruhigungsmedikamenten bek?mpfen und wenn durch die ?ngste und ihre Folgen der Arbeitsplatz oder die Partnerschaft ernsthaft in Gefahr geraten.
Dabei gibt es verschiedene Arten von Angstst?rungen. Zu den am h?ufigsten auftretenden Angstst?rungen z?hlt die Panikst?rung mit starken Angstanf?llen, die pl?tzlich auftreten und mehrere Minuten andauern k?nnen. Auch die generalisierte Angstst?rung mit langanhaltenden ?ngsten und Sorgen, die zu andauernder Anspannung, innerer Unruhe und Nervosit?t f?hren, sind verbreitet. Dar?ber hinaus z?hlen auch die soziale Phobie, spezifische Phobien, Platzangst und Zwangsst?rungen zu Angstst?rungen, die h?ufig auftreten.
Ursachen und Therapiem?glichkeiten
Die Ursachen von Angstst?rungen sind vielf?ltig. Sie k?nnen zum Beispiel durch belastende Lebensereignisse oder soziale Belastung entstehen, k?nnen erblich bedingt sein, durch k?rperliche oder seelische Erkrankungen verursacht oder aber auch durch biologische Faktoren ausgel?st werden. Die regelm??ige Einnahme von psychoaktiven Substanzen kann Angstst?rungen verst?rken oder auch zur Entwicklung von Angstst?rungen f?hren. Alkohol zum Beispiel wirkt zun?chst beruhigend auf das Gehirn, doch kann der regelm??ige Konsum sich nachhaltig auf die biochemischen Prozesse des K?rpers auswirken, sodass dann der Abbau und Entzug von Alkohol zu Angstzust?nden f?hrt, die sich zu Angstst?rungen ausweiten k?nnen.
Doch k?nnten psychoaktive Substanzen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen andererseits auch das Potential haben, Angstst?rungen erfolgreich zu behandeln. Sogenannte Psychedelika auf Basis von – bisher eher als Freizeitdrogen bekannten – Wirkstoffen wie LSD oder MDMA k?nnten, begleitend zur Psychotherapie und zielgerichtet eingesetzt, ?ngsten erfolgreich entgegenwirken, wie erste Studienerkenntnisse nahelegen.
Psychedelika – hohes Potential Einsatz gegen psychische Erkrankungen
Das Pharmaunternehmen Clearmind Medicine Inc. hat mit seinem patentierten Wirkstoff auf Basis von MEAI (5-methoxy-2-aminoindane) zur Behandlung von Alkoholabh?ngigkeit, die zu Angstst?rungen f?hren kann, bei pr?klinischen Studien bereits erste Erfolge erzielt1. Ob MEAI oder andere Wirkstoffe wie Benzofurane auch gegen andere psychische Erkrankungen wie zum Beispiel Angstst?rungen erfolgreich eingesetzt werden k?nnten, ist derzeit im Forschungsfokus des Unternehmens. Bei Erfolg k?nnten sich hier enorme Marktpotentiale erschlie?en.
Eine aktuelle Studie der Universit?t Basel2 hat gezeigt, dass auch LSD die Aktivit?t der Amygdala – der Hirnregion, wo Angstgef?hle verarbeitet werden – signifikant reduzieren kann. Eine interessante Erkenntnis, aus der sich viel weiteres Forschungspotential ergibt, inwiefern sich LSD f?r Therapieanwendungen eignen k?nnte. Hier sind Unternehmen wie Mind Medicine (ISIN: CA60255C1095) oder Field Trip Health (ISIN: CA31656R1029) sehr aktiv in der Forschung zur potentiellen Entwicklung von Therapiem?glichkeiten auf Basis von Psychedelika.
M?chten Sie auf dem Laufenden gehalten werden ?ber interessante Nebenwerte-Aktien? Dann lassen Sie sich in unseren kostenlosen Verteiler eintragen mit dem Stichwort: ?Nebenwerte?. Einfach per Email an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu
Quellen & weiterf?hrende Informationen
1 https://www.clearmindmedicine.com/news-release/clearmind-medicine-announces-positive-results-on-cmnd-100-trials
2 https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Research/Wie-LSD-seine-Wirkung-im-Gehirn-entfaltet.html
https://adaa.org/understanding-anxiety/facts-statistics
https://www.schoen-klinik.de/angststoerung
https://www.dgppn.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-2017/themendienst-angststoerungen.html
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Research/Wie-LSD-seine-Wirkung-im-Gehirn-entfaltet.html
https://www.scinexx.de/news/medizin/lsd-gegen-angststoerungen/
https://link.springer.com/article/10.1007/s00115-014-4047-1
https://www.meinegesundheit.at/cdscontent/?contentid=10007.759415
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=psychoaktive+substanz+alkohol
https://www.dhs.de/fileadmin/user_upload/pdf/Broschueren/Basisinfo_NPS.pdf
https://www.meinegesundheit.at/cdscontent/?contentid=10007.759415
https://www.aponet.de/artikel/angst-und-depressionen-nach-alkohol-11774
https://panikattacken.at/substanzinduzierte_angststoerung/substanzinduzierte_angststoerung.html
https://www.spektrum.de/wissen/serotonin-rausch-sorgt-fuer-chaos-im-gehirn/1604660
https://active.medicalpark.de/gesund-werden/angststoerung-mit-benzodiazepinen-behandeln
https://www.sharedeals.de/psychedelika-aktien/
https://finanz-markt.com/psychedelische-aktien-magic-mushrooms-lsd-mdma/
Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit Clearmind Medicine existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erh?hen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von Clearmind Medicine. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Der Artikel kann im Vorfeld der Ver?ffentlichung Clearmind Medicine vorgelegt worden sein. Dies dient der Gew?hrleistung korrekter Unternehmensangaben.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Gesch?ftsmodells. Es ist nicht gew?hrleistet, dass sich das Gesch?ftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen l?sst. Weitere Informationen zu den Unternehmensrisiken k?nnen der Investor Relations-Webseite von Clearmind Medicine abgerufen werden: https://www.clearmindmedicine.com/investors
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln get?tigt werden, die zur freien Verf?gung stehen und nicht f?r die Sicherung des Lebensunterhaltes ben?tigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile ?ber die B?rse zu jedem Zeitpunkt m?glich sein wird. Grunds?tzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel ver?ffentlichten Informationen beruhen auf sorgf?ltigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot f?r die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausf?hrungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber f?r vertrauensw?rdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verf?gbaren Informationen ber?cksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Verfasste Artikel k?nnen vor der Ver?ffentlichung Save Foods vorgelegt worden sein, um die Richtigkeit aller Angaben pr?fen zu lassen.
Aktien von Clearmind Medicine k?nnen sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations – unter Ber?cksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Verantwortlich & Kontakt f?r R?ckfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
F?r Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
NEWSLETTER REGISTRIERUNG:
Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
https://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=DE0000000014
Mitteilung ?bermittelt durch IRW-Press.com. F?r den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.
Keywords:Reuter,Clearmind,Medicine:
Powered by WPeMatico