EcoVadis stellt „Worker Voice Connect“ zur Stärkung der Menschenrechtsverantwortung in globalen Lieferketten vor

# Digitaler Beschwerdemechanismus schlie?t L?cken in traditionellen Systemen
# Vertrauensw?rdige M?glichkeit f?r Arbeitnehmende vor Ort, Bedenken zu ?u?ern
# Hilft Unternehmen, Probleme fr?hzeitig zu l?sen

EcoVadis, die f?hrende Plattform f?r Nachhaltigkeitsinformationen f?r globale Lieferketten, hat EcoVadis Worker Voice Connect vorgestellt. Der neue digitale Beschwerdemechanismus unterst?tzt Organisationen und Beschaffungsteams dabei, die Anliegen von Arbeitnehmenden in globalen Lieferketten jederzeit und ?berall effektiver zu adressieren. Die neue L?sung baut auf den bestehenden Worker-Voice-L?sungen von EcoVadis auf, die gemeinsam mit Ulula entwickelt wurden und direkten Echtzeit-Zugriff auf die Arbeitsbedingungen erm?glichen.

„Beschwerde- und Whistleblower-Kan?le gibt es schon seit Jahrzehnten, aber oft nur f?r direkte Mitarbeitende“, sagte Pierre-Francois Thaler, Co-CEO und Mitbegr?nder von EcoVadis. „Sie erreichen selten die Arbeitnehmenden in der Lieferkette, so dass Unternehmen potenzielle Risiken nicht erkennen k?nnen und der Zugang der Arbeitnehmenden zu Abhilfema?nahmen eingeschr?nkt ist.“

Beschwerdemechanismen sind eine zentrale Anforderung der menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten. Sie wurden in der Vergangenheit f?r Unternehmensbereiche konzipiert, die sich in erster Linie auf Themen wie Korruption oder Compliance konzentrierten und weniger auf Arbeitsbedingungen oder Menschenrechte. Infolgedessen bleiben die am st?rksten gef?hrdeten Personen in globalen Lieferketten – die Arbeiter und Arbeiterinnen vor Ort – oft ausgeschlossen, weil sie entweder nichts von diesen Kan?len wissen oder z?gern, sie zu nutzen. Die Folge: Bedenken blieben ungeh?rt und selbst kleine Probleme k?nnten so zu ernsthaften Risiken f?r Menschen und Unternehmen eskalieren.

Vorteile von EcoVadis Worker Voice Connect
EcoVadis Worker Voice Connect schlie?t diese L?cke, indem es Arbeitnehmenden eine einfache und anonyme M?glichkeit bietet, sich jederzeit zu ihren Arbeitsbedingungen zu ?u?ern. Im Gegensatz zu herk?mmlichen Beschwerdemechanismen erm?glicht Connect einen offenen, kontinuierlichen Dialog zwischen Arbeitnehmenden, Lieferanten und Unternehmen und tr?gt so dazu bei, Menschenrechtsrisiken fr?hzeitig zu erkennen und anzugehen sowie Sorgfaltspflichten zu erf?llen. Au?erdem hilft die L?sung, den Ruf von Unternehmen und Marken zu sch?tzen und st?rkere, zuverl?ssigere Lieferketten aufzubauen.

Zu den wichtigsten Funktionen von EcoVadis Worker Voice geh?ren:

# Anonymit?t – Die anonyme wechselseitige Kommunikation sch?tzt Arbeitnehmende vor Vergeltungsma?nahmen und bietet gleichzeitig einen effektiven Dialogmechanismus.

# Inklusivit?t durch Design – EcoVadis Worker Voice Connect ist ?ber Kan?le zug?nglich, die Arbeitnehmende bereits nutzen – WhatsApp, QR-Codes oder das Internet -, ohne dass Unternehmens-Apps oder Smartphones erforderlich sind. Die Plattform unterst?tzt 20 Sprachen und stellt so sicher, dass alle Arbeitnehmenden unabh?ngig von ihrem Standort Bedenken ?u?ern k?nnen.

# Verantwortung und Rechenschaftspflicht – EcoVadis Worker Voice Connect bietet sowohl Lieferanten als auch Eink?ufer*innen Zugriff auf detaillierte Dashboards, um F?lle, die an Lieferantenstandorten gemeldet wurden, den Fortschritt der Abhilfema?nahmen und die Gesamtleistung des Programms zu verfolgen.

# Zusammenarbeit f?r mehr Wirkung – EcoVadis Worker Voice Connect ist f?r Eink?ufer*innen und Lieferanten einfach einzurichten und reduziert den Zeit- und Kostenaufwand f?r den Aufbau eines effektiven Beschwerdemechanismus. Angesichts der sich weiterentwickelnden Sorgfaltspflichten unterst?tzt Connect auch den Datenaustausch ?ber Netzwerke hinweg, was die Zusammenarbeit f?rdert und die Wirkung der Plattform st?rkt, um sinnvolle Abhilfema?nahmen f?r Arbeitnehmende und ein st?rkeres Risikomanagement f?r Unternehmen zu erm?glichen.

Weltweit steigende Nachfrage nach L?sungen f?r Einhaltung von Menschenrechten
„Wir erleben eine weltweit steigende Nachfrage nach L?sungen im Bereich Arbeits- und Menschenrechte, da neue Sorgfaltspflichten und internationale Arbeitsstandards die Kontrolle globaler Unternehmen versch?rfen“, f?gte Thaler hinzu. „Die Rechte von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen sind ein dringendes ethisches, finanzielles und regulatorisches Thema, und Unternehmen, die nicht handeln, m?ssen mit realen finanziellen, reputationsbezogenen und rechtlichen Konsequenzen rechnen.“
Worker Voice Connect basiert auf der langj?hrigen Erfahrung von Ulula im Bereich der direkten Einbindung von Arbeitnehmenden und steht im Einklang mit den Leitprinzipien der Vereinten Nationen f?r Wirtschaft und Menschenrechte.
Die Technologie hilft Unternehmen, Risiken zu erkennen und zu bew?ltigen, bevor sie eskalieren, Zugang zu hochwertigen, regulierten M?rkten zu erhalten und gleichzeitig das Wohlergehen der Arbeitnehmenden zu verbessern sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen. Die L?sung wird 1500 Eink?ufern und Eink?uferinnen im EcoVadis Netzwerk zur Verf?gung stehen, die weltweit Ausgaben in H?he von 2,3 Billionen Euro t?tigen.

Um mehr ?ber die M?glichkeiten von Worker Voice und Worker Voice Connect bei der Bew?ltigung von Menschenrechtsproblemen in globalen Lieferketten zu erfahren, besuchen Sie https://ecovadis.com/lp/2025-10-ecovadis-worker-voice-connect

Keywords:EcoVadis

adresse

Powered by WPeMatico

Anzeigen