„Fitmach-Aktion“ bewegt das Saarland

Nur noch wenige Pl?tze f?r kostenfreies Training verf?gbar

Die Resonanz auf die vor einem Monat gestartete „Fitmach-Aktion: fit & gesund im Saarland“ war gr??er als erwartet. Aufgrund des gro?en Andrangs sind bereits jetzt nur noch wenige Trainingspl?tze verf?gbar. Die Initiatoren – das saarl?ndische Gesundheitsministerium, die Deutschen Hochschule f?r Pr?vention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), der Verein f?r Pr?vention und Gesundheit im Saarland (PuGiS) e. V. und die saarl?ndischen Krankenkassen – rufen daher die Saarl?nder/-innen dazu auf, sich noch f?r das Modellprojekt anzumelden. Alle Proband/-innen d?rfen acht Wochen lang ein kostenfreies Training nach WHO-Empfehlungen in einer teilnehmenden Fitness- und Gesundheitsanlage ihrer Wahl absolvieren.

„Dass Fitnesstraining gut f?r die Gesundheit ist, haben Studien hinreichend belegt. Allerdings finden vielen Saarl?nder/-innen nach der langen Corona-Pause nicht mehr eigenst?ndig (zur?ck) zu einem regelm??igen Fitnesstraining“, so Prof. Dr. Sarah Kobel, Projektleitung und Abteilungsleitung Marktforschung an der DHfPG. „Die Menschen brauchen und wollen Unterst?tzung auf diesem Weg zu mehr k?rperlicher Aktivit?t. Das zeigt die gro?e positive Resonanz auf die „Fitmach-Aktion“ mehr als eindr?cklich“, erg?nzt Dirk Mathis, Gesch?ftsf?hrer von PuGiS.

Zur?ck in ein fittes und gesundes Leben

Im Rahmen der „Fitmach-Aktion“ absolvieren alle Personen, die sich als Proband/-innen angemeldet haben, ein achtw?chiges kostenfreies Training, das den Bewegungsempfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entspricht, in einem wohnortnahen teilnehmenden Fitness- und Gesundheitsstudio ihrer Wahl.
Mithilfe von Frageb?gen dokumentieren die Fitnessfachkr?fte vor Ort in festgelegten zeitlichen Abst?nden, wie oft die Proband/-innen das Training absolviert haben und weiterhin absolvieren und wie ihr k?rperliches sowie mentales Befinden zum gegenw?rtigen Zeitpunkt ausgepr?gt sind. Alle Informationen werden anonymisiert gesammelt.

„Fitmach-Aktion“ wird zur Initialz?ndung

Einen Monat nach dem offiziellen Start des Modellprojektes haben sich bereits ?ber 700 Personen als Proband/-innen sowie mehr als die H?lfte aller Fitness- und Gesundheitsanlagen im Saarland bei der „Fitmach-Aktion“ angemeldet.

Menschen aller Altersgruppen sind gl?cklich dar?ber, durch das Projekt endlich (wieder) den Einstieg in ein aktives Leben zu finden. Vielen ist es allein nicht gelungen, den „inneren Schweinehund“ zu ?berwinden – die „Fitmach-Aktion“ aber hat sie den Weg zu einem professionellen und qualifizierten Fitnesstraining in einem der teilnehmenden Studios finden lassen.

Letzte kostenfreie Trainingspl?tze sichern

Personen, die sich noch als Proband/-in an der „Fitmach-Aktion“ teilnehmen m?chten, k?nnen unter www.fitmach-aktion.de ihre Wunsch-Fitnessanlage aussuchen und diese direkt kontaktieren. Eine telefonische Auskunft und Beratung ist unter Tel.: 0681 6855 457 m?glich.

Pressekontakt
Nadine Bard, Leitung Unternehmenskommunikation
Deutsche Hochschule f?r Pr?vention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Tel.: 0681 6855 262
n-bard@dhfpg-bsa.de

Keywords:Fitmach-Aktion, Fitnessstudio, Saarland, Sport, Fitness, Gesundheit, Pr?vention

adresse

Powered by WPeMatico

Anzeigen