Der Kundenmonitor Deutschland gilt als eine der wichtigsten Langzeitstudien zur branchen?bergreifenden Kundenzufriedenheit in Deutschland und wird j?hrlich deutschlandweit durchgef?hrt. In diesem Jahr konnte sich die Gruppe der Sparda-Banken erneut eine Top-Platzierung sichern. Die elf Genossenschaftsbanken punkten dabei insbesondere mit dem hohen Kundenvertrauen und ihrer gro?en Glaubw?rdigkeit beim Thema nachhaltiges Handeln.
N?rnberg – Wie bewerten Kundinnen und Kunden Zufriedenheit, Image, Loyalit?t und Preis-Leistungs-Verh?ltnis von Unternehmen? Zu diesen Fragen liefert die Studie „Kundenmonitor Deutschland“ auf Basis repr?sentativer Umfragen unter der deutschen Bev?lkerung zu Unternehmen in mehr als 100 Branchen regelm??ig Antworten. Ziel der Studie, die von der ServiceBarometer AG durchgef?hrt wird, ist es, Transparenz im Wettbewerb zu schaffen und Unternehmen bei der Weiterentwicklung ihrer Angebote und Services zu unterst?tzen. Die Sparda-Banken konnten sich in diesem Jahr mit dem zweiten Platz im deutschlandweiten Filialbankenvergleich erneut eine Spitzenposition sichern.
Hohes Kundenvertrauen und h?ufige Weiterempfehlung
Dass Vertrauen ein entscheidender Faktor bei der Wahl der richtigen Bank ist, zeigen die Ergebnisse im Filialbankenvergleich. Hier k?nnen die Sparda-Banken ma?geblich punkten und genie?en bei 42 Prozent der Kundinnen und Kunden „vollstes Vertrauen“. Damit erreichen die Genossenschaftsbanken mit einer Note von 1,65 den ersten Platz unter den Filialbanken. Auch der Anteil der Kundinnen und Kunden, denen die Sparda-Banken von Familie, Freunden und Bekannten empfohlen wurden, liegt mit 59 Prozent deutlich ?ber dem Branchendurchschnitt von 45 Prozent.
Nachhaltiges Handeln und transparente Kommunikation
Nachhaltiges Handeln geh?rt zu den integralen Bestandteilen der sozial-?kologischen Ausrichtung der Sparda-Bank N?rnberg. 87 Prozent der Befragten gaben an, dass sie dies auch im finanziellen Handeln der Sparda-Banken erleben. Dazu Stefan Schindler,
Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank N?rnberg: „Nachhaltigkeit ist f?r uns als Sparda-Bank N?rnberg nicht nur ein Trend, sondern gelebte Unternehmensphilosophie und -kultur. Wir sind ?berzeugt davon, dass nachhaltiges Handeln nur dann glaubw?rdig ist, wenn wir als Finanzdienstleister ehrlich, transparent und faktenbasiert kommunizieren.“
Dazu geh?rt es auch, ?nderungen im Unternehmen f?r Kundinnen und Kunden verst?ndlich vorzubereiten und begleiten, etwa der im Juli 2025 erfolgreich abgeschlossene Wechsel des Kernbankensystems der Sparda-Bank N?rnberg zum genossenschaftlichen Anbieter Atruvia. Eine transparente Kommunikation bescheinigen 90 Prozent der Befragten den Sparda-Banken. Damit liegen die Genossenschaftsbanken auch in diesem Bereich der Befragung auf dem zweiten Platz unter den Filialbanken.
Stefan Schindler zu den Ergebnissen der Studie: „Als Sparda-Banken begleiten wir unsere Kundinnen und Kunden h?ufig viele Jahre und Jahrzehnte lang. Uns ist der pers?nliche Kontakt vor Ort, die ganzheitliche Beratung und die Vermittlung unserer genossenschaftlichen Werte, etwa durch unser Engagement in der Region, besonders wichtig. Daher ist das positive Ergebnis beim Kundenmonitor zugleich Best?tigung der gro?artigen Arbeit unserer Mitarbeitenden und Ansporn, unsere Kundschaft weiterhin Tag f?r Tag von uns und unseren Leistungen zu ?berzeugen.“
Keywords:Sparda-Bank N?rnberg, Finanzdienstleister, Kundenzufriedenheit
Powered by WPeMatico