Kyoto/Esslingen, 03. September 2025. Kyocera stellt auf der ARABLAB LIVE 2025 in Dubai, VAE, seine Wasserneutralisationsl?sungen vor, die sich sowohl f?r Anwendungen mit hoher Kapazit?t, etwa in Kommunen, Kliniken oder Industriebetrieben, als auch f?r einzelne Arbeitspl?tze in Laboren oder Werkst?tten eignen. Vor Ort demonstriert das Unternehmen, wie Abwasser umweltgerecht aufbereitet werden kann, und unterstreicht so sein globales Engagement in Sachen Nachhaltigkeit.
Live-Demonstration vor Ort
Auf der ARABLAB LIVE 2025 demonstriert das Unternehmen am Messestand H3-B61, wie die Wasserneutralisation funktioniert. Im Fokus: eine Neutralisationsanlage, die Wasser mittels Zudosierung von S?ure und Lauge auf den pH-Wert 7 neutralisieren kann. Diese Ger?te sind mit Kapazit?ten bis hin zu 3.600 Liter pro Stunde lieferbar.
FRIDURIT Abluftw?scher: zuverl?ssige Reinigung s?urehaltiger Luft
Zudem stellt Kyocera auf der Messe seine FRIDURIT Abluftw?scher aus. Diese erzielen mit bis zu 97 Prozent besonders hohe Abscheidegrade s?urehaltiger Luft. Dazu nutzen sie ein ausget?fteltes Verfahren, bei dem die belastete Luft durch eine Kammer mit fein zerst?ubter Waschfl?ssigkeit geleitet wird. Dieser Fl?ssigkeitsnebel vermischt sich ideal mit den S?ureanteilen der Luft, bindet sie und l?sst sich anschlie?end in gr??eren Tropfen abscheiden. Auf diese Weise reinigt ein FRIDURIT Abluftw?scher bis zu 1.800 Kubikmeter Abluft pro Stunde.
Vortrag von Matthias Koch auf Stage 3 (Lab Innovations)
Ein besonderes Highlight des diesj?hrigen Konferenzprogramms ist der Vortrag „Water neutralization, not only for Laboratories“ von Matthias Koch, Sales Expert bei Kyocera (23.09.2025, 15:40-16:00 Uhr, Stage 3 Lab Innovations). W?hrend des Vortrags stellt Matthias Koch die Funktionsweise der Neutralisation und deren Einsatzm?glichkeiten vor – veranschaulicht am Praxisbeispiel eines Abluftw?schers und dem Umgang mit kontaminiertem Wasser.
Wasserneutralisation in der Anwendung
Seit ?ber 30 Jahren werden die Wasserneutralisationsl?sungen kontinuierlich weiterentwickelt – zun?chst bei der damaligen Friatec GmbH (vormals AG) und, nach ?bernahme des entsprechenden Gesch?ftsbereichs im Jahr 2019, durch die heutige KYOCERA Fineceramics Europe GmbH. Die Wasserneutralisationsl?sungen kommen weltweit in zahlreichen Industriebereichen zum Einsatz: von der Galvanik ?ber die Metallverarbeitung, pharmazeutische Produktion und Labortechnik bis hin zu Bildungseinrichtungen, Werkst?tten und der Elektromobilit?t, etwa beim sicheren Umgang mit Batteries?uren. Daneben profitieren auch Schulen und Universit?ten mit Laboren f?r den Lehrbetrieb, Gro?k?chen, Brauereien und andere Getr?nkeproduzenten, Papierfabriken, Molkereien, Schlachtbetriebe, Werkst?tten oder Institutionen im Bergbau von den individuell skalierbaren L?sungen. Diese tragen dazu bei, die Umweltauflagen einzuhalten, Ressourcen zu schonen und Prozesse nachhaltiger zu gestalten.
Abwasser muss zun?chst neutralisiert werden – in der Regel auf einen pH-Wert zwischen 6,5 und 9 – bevor es in die ?ffentliche Kanalisation oder Gew?sser eingeleitet oder umweltfreundlich im Betrieb wiederverwendet werden kann. Gerade f?r Industriebranchen mit saurem und alkalischem Abwasser ist aus diesem Grund eine Abwasserneutralisation unverzichtbar. Dabei wird der pH-Wert mithilfe einer Sonde gemessen und durch die Zugabe von S?ure oder Lauge angepasst, sodass das Ergebnis ein pH-neutraler Wert ist. Die Neutralisationsl?sungen von Kyocera sind f?r Wasserbehandlung von stark sauren L?sungen mit einem pH-Wert von 1 bis hin zu Laugen mit Werten bis zu 14 pH geeignet und basieren auf einem vollautomatischen Chargenbetrieb.
Zu den Leistungen des Unternehmens in diesem Bereich z?hlen unter anderem das Engineering und die Planung von Anlagen durch eigene Teams von Kyocera, die Unterst?tzung bei der Projektierung, Gef?hrdungsbeurteilung und Erstellung individueller Zertifikate, Bau der Anlagen, Installation und Inbetriebnahme, laufende Wartungen und vieles mehr.
?berblick: Kyocera auf der ARABLAB LIVE 2025
– Veranstaltung: ARABLAB LIVE 2025
– Datum: 23. bis 25. September 2025
– Ort: Dubai World Trade Centre, Dubai, VAE
– Kyocera-Stand: Halle H3, Stand #H3-B61
Weitere Informationen zu Kyocera auf der ARABLAB LIVE 2025 gibt es unter nachfolgendem Link: https://www.kyocera-fineceramics.de/events/arablab-live
Ein kostenloses Messeticket kann unter folgendem Link gebucht werden: https://bit.ly/4o15Lg0
?ber die ARABLAB LIVE 2025
Die ARABLAB LIVE ist die gr??te Fachmesse f?r Labor- und Analytik-Technik im Nahen Osten und Afrika und findet 2025 bereits zum 43. Mal statt. Auf der Messe und Konferenz treffen sich j?hrlich rund 12.000 Besucher und Experten, unter anderem aus den Fachbereichen Biotechnologie, Pharmazie, Umwelt?berwachung, Petrochemie und Materialpr?fung, aus mehr als 120 L?ndern, ?ber 1.000 Aussteller und ?ber 100 Start-ups, um ihre Innovationen zu pr?sentieren. Themenschwerpunkte der diesj?hrigen Fachmesse sind unter anderem Digital Labs & En-vironTech (Automatisierung, KI-gest?tzte Analysen, Nachhaltigkeit im Labor), ArabChem (petrochemische Analyse und Qualit?tsmanagement) sowie Lab Innovations (innovative Technologien der Aussteller).
Das Pressematerial steht unter nachfolgendem Link zum Download bereit:
https://spgroup.box.com/s/64o4p5pj8yzutnbbcz80vrv5hqr8fag5
Keywords:Kyocera, Messe, Wasserneutralisation
Powered by WPeMatico