Kyoto/Esslingen, 24. Oktober 2025. KYOCERA Fineceramics Medical GmbH pr?sentiert auf dem Deutschen Kongress f?r Orthop?die und Unfallchirurgie (DKOU, Ebene 2, Stand Nr. B120), der vom 28. bis 31. Oktober in Berlin stattfindet, seinen neuen Produktionsstandort in Waiblingen sowie seine innovative Hochleistungskeramik BIOCERAM AZUL? f?r die H?ftendoprothetik.
Neuer Produktionsstandort Waiblingen als europ?ischer Meilenstein
Mit dem neuen Produktionsstandort in Waiblingen bei Stuttgart, der am 1. Oktober 2025 offiziell er?ffnet wurde, baut Kyocera seine europ?ische Pr?senz im Medizintechnikmarkt konsequent aus. Auf rund 10.800 m? Fl?che – davon 5.400m? Produktions- und 1.400m? B?rofl?che – ist ein hochmodernes Zentrum f?r die Fertigung medizinischer Hochleistungskeramiken entstanden. Mit einer vollautomatisierten und intelligent gestalteten Produktionsumgebung verf?gt die Anlage ?ber optimierte Materialfl?sse, autonome mobile Roboter und fortschrittliche Intralogistikl?sungen. Zus?tzlich ist das Geb?ude so konzipiert, dass es die aktuellen Vorschriften hinsichtlich CO2-neutraler Produktion, ESG-Standardisierung, DGNB- und/oder LEED-Zertifizierung erf?llt oder sogar ?bertrifft.
BIOCERAM AZUL? – Fortschrittliche L?sung f?r die Endoprothetik
Nachdem Kyocera seine medizintechnischen Produkte bereits seit Jahrzehnten erfolgreich in Japan vertreibt, verfolgt das Unternehmen im Zuge seiner Expansionsstrategie in Europa nunmehr ebenso das Ziel, seine Innovationen und nachhaltigen L?sungen im europ?ischen Medizinbereich strategisch weiterzuentwickeln. Der Fokus des neuen Werks in Waiblingen liegt auf der Herstellung der Hochleistungskeramik BIOCERAM AZUL?, mit der Keramikkugelk?pfe f?r den Einsatz in H?ftimplantaten und anderen orthop?dischen Anwendungen gefertigt werden. Diese zeichnen sich durch hohe Bruchz?higkeit und hervorragende Biokompatibilit?t aus und bieten eine zukunftsweisende L?sung im Bereich der H?ftendoprothetik. Der Auslieferungsstart erfolgt im ersten Quartal 2026.
Verl?sslicher Partner f?r medizintechnische Keramik
„Unser Ziel ist es, uns zun?chst als verl?sslicher Lieferant f?r keramische H?ftgelenkskomponenten zu etablieren und mittelfristig als strategischer Partner f?r medizintechnische Keramikl?sungen innerhalb aber auch au?erhalb der Orthop?die zu agieren“, erkl?rt Dr. Fabian Preu?, Gesch?ftsf?hrer der KYOCERA Fineceramics Medical GmbH. Um dieses Ziel zu erreichen, wird Kyocera seine medizinische Keramik auch weiterhin optimieren um so einen wichtigen Beitrag im Medizinsektor zu leisten und eine f?hrende Position im europ?ischen Markt f?r medizinische Keramik einzunehmen.
?ber den DKOU 2025
Der Deutsche Kongress f?r Orthop?die und Unfallchirurgie (DKOU) ist Europas gr??ter Fachkongress in diesem Bereich und bietet eine zentrale Plattform f?r den Austausch ?ber neueste technologische sowie wissenschaftliche und klinische Entwicklungen. Auf insgesamt 5.000 m2 Ausstellungsfl?che werden zum diesj?hrigen Kongress im CityCube in Berlin 200 Firmen und mehr als 8.000 Delegierte aus 50 Nationen erwartet.
?berblick: Kyocera auf dem DKOU 2025
– Ausstellung: DKOU – Deutscher Kongress f?r Orthop?die und Unfallchirurgie
– Datum: 28. – 31. Oktober 2025
– Ort: CityCube Berlin, Deutschland
– Kyocera-Stand: Ebene 2, Stand Nr. B120
Das Pressematerial steht unter nachfolgendem Link zum Download bereit: https://spgroup.box.com/s/ya5nt9hqhpie04t21x3xs6g9x7r0ba36
Keywords:Kyocera, DKOU 2025, Hochleistungskeramik, Medizin
Powered by WPeMatico