Vom 11. bis 13. M?rz 2026 findet in der Mannheimer Maimarkthalle die Jubil?umsausgabe des LeanAroundTheClock (LATC2026) statt.
Europas gr??tes Lean-Event feiert sein zehnj?hriges Bestehen und bringt die internationale Lean-Community erneut f?r drei Tage voller Impulse, Austausch und Praxisbeispiele zusammen.
Auf ?ber 8.100 Quadratmetern Eventfl?che erwarten die Teilnehmenden spannende Vortr?ge, interaktive Formate und ein vielf?ltiges Rahmenprogramm – inklusive Netzwerk-Sessions und zwei Partys.
Mehr als 70 Speakerinnen und Speaker geben Einblicke in aktuelle Lean-Projekte, Herausforderungen und Erfolge in Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen – von der Automobilindustrie ?ber das Gesundheitswesen bis hin zu KI-gest?tzten Transformationen.
Zu den Highlights z?hlen u. a. Beitr?ge von:
-James P. Womack – Begr?nder der Lean-Bewegung
-Bob Emiliani – Lean-Vordenker aus den USA (Make The Problem Visible)
-Niklas Modig – Experte f?r Flow Efficiency (From Islands to Impact)
-Mike Rother – Ingenieur, Forscher und P?dagoge
-Prof. Christoph Roser – Hochschule Karlsruhe (Grand Tour of Japanese and German Automotive)
-Angelika Wagner-Kronberger – Steierm?rkische Krankenanstaltengesellschaft (Kultur frisst Lean zum Fr?hst?ck)
-Linda Witte und Helge Voigt – Dr?ger Safety AG + Co. KGaA (Lean Transformation und ein Wandel der F?hrungskultur)
Neben den Vortr?gen bietet das LATC eine gro?e Ausstellungsfl?che mit Unternehmen, die Lean-Methoden, Werkzeuge und Dienstleistungen pr?sentieren. Firmen k?nnen ab 4 m? Standfl?che dabei sein und so direkt mit den Teilnehmenden ins Gespr?ch kommen.
„Das LATC lebt vom offenen Austausch und davon, dass Praktikerinnen und Praktiker ihre echten Erfahrungen teilen – mit allen Erfolgen und auch den Stolpersteinen“, so die Veranstalter.
?ber das LATC
Das LeanAroundTheClock (LATC) wird seit 2016 j?hrlich in Mannheim ausgerichtet und hat sich zu Europas gr??tem Lean-Event entwickelt. Mit einem einzigartigen Mix aus Fachvortr?gen, Diskussionen und Networking bietet das LATC die Plattform f?r alle, die sich f?r Lean, agile Arbeitsweisen und kontinuierliche Verbesserung etc. begeistern.
Weitere Informationen zur #LATC2026
Webseite – Tickets: https://leanbase.de/latc
Pressekontakt:
Lean Knowledge Base UG
Angela Fuhr-Sch?chle
Mobil: +49 176 65 887 193
E-Mail: info@leanbase.de
https://leanbase.de/
Keywords:LATC2026,LeanBase.de
Powered by WPeMatico