Livinguard Technologies hat eine bahnbrechende neue Technologie entwickelt, welche das F?rben von Zellulose (Baumwolle, Viskose, Lycra) ohne die Verwendung von Salz erm?glicht. Diese innovative Technologie bringt disruptive Kostenvorteile f?r F?rbereien und erlaubt einen entscheidenden Schritt vorw?rts in eine umweltfreundlichere Zukunft der Textilindustrie.
Die Technologie Livinguard EFD (Economically/Environmentally Friendly Dyeing) bindent sich kovalent an das behandelte Gewebe und funktionalisiert dieses mit einer positiven chemischen Ladung. Diese Ladung erm?glicht im darauffolgenden F?rbeprozess eine h?here Farbstoffaufnahme und Farbstoffadsorption ohne den Einsatz von Salz. In einem konventionellen F?rbeprozess wird Salz eingesetzt, um die Aufnahme von negativ geladenen Reaktivfarbstoffen an die ebenfalls negativ geladenen Baumwollfasern zu erm?glichen. W?hrendem in einem konventionellen Prozess unfixierte Farbstoffe durch extensives Waschen bei hohen Temperaturen entfernt werden m?ssen, kann mit Livinguard EFD auf diese ressourcen- und zeitintensiven Prozessschritte verzichtet werden.
Im Vergleich zu gegenw?rtigen F?rbeprozessen f?hrt der Einsatz der Livinguard EFD Technologie zu bis 20% Kosteneinsparungen durch einen tieferen Resourceneinsatz f?r Farbstoffe, chemische Hilfsmittel, Wasser und Energie. Weiter erlaubt diese neue Technologie bis 40% verk?rzte Produktionsprozesse und erlaubt F?rbereien dadurch, ihre Produktionskapazit?t ohne Kapitalinvestitionen auszubauen. Livinguard EFD schont die Umwelt durch einen bis zu 50% geringeren Verbrauch von kostbarem Wasser und Energie. Schliesslich reduziert der Einsatz der Livinguard-Technologie die im Abwasser ausgeschiedenen Farbstoffe fast vollumf?nglich und tr?gt so entscheidend zur Reduktion von Umweltverschmutzung durch die Textilindustrie bei.
Als Grundlage f?r diese innovative Technologie konnte Livinguard die Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen der letzten 15 Jahre sowie das ?ber Jahre aufgebaute Knowhow in der Textilverarbeitung nutzen. Im Rahmen des Entwicklungsprozesses f?r diese bahnbrechende Innovation wurden ?ber Jahre weit ?ber 200 verschiedene chemische Kandidaten evaluiert und schliesslich ein propriet?res Molek?l entwickelt, welches den Leistungsvorgaben von Kleidermarken, den Prozessvorgaben von F?rbereien und den Umweltvorgaben von Zertifizierungsstellen entspricht.
Das grundlegende Konzept des kationischen F?rbens f?r diese innovative Technologie wurde bereits in den 1930er-Jahren zum ersten Mal beschrieben und ist daher nicht neu. ?ber die Jahre haben verschiedenste akademische Forschungsstellen sowie Branchenriesen an dieser Technologie geforscht. Verschiedene multinationale Unternehmen und Branchenriesen haben ?ber die Jahre versucht, kommerzielle L?sungen zu lancieren. Dies allerdings ohne Erfolg, da diese Produkte entweder wirtschaftlich f?r die F?rbereien nicht tragbar (zu teuer) waren, nicht den Leistungsvorgaben hinsichtlich Farbechtheit oder F?rbequalit?t entsprachen oder zu komplex und umst?ndlich in der praktischen Anwendung waren. Basierend auf den bisherigen Testresultaten ist Livinguard Technologies ?berzeugt, diese M?ngel mit der Livinguard EFD Technologie ausgemerzt und den technischen Durchbruch geschafft zu haben.
„Wir schrecken nicht vor grossen Herausforderungen zur?ck. Nur weil es noch niemandem gelungen ist, dieses Problem zu l?sen, war f?r mich zu keiner Zeit ein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken und aufzugeben. Nun hat sich die jahrelange und zum Teil entbehrliche Arbeit bezahlt gemacht und wir glauben, den Durchbruch geschafft zu haben.“, sagt Sanjeev Swamy, CEO von Livinguard Technologies.
Die Livinguard EFD Technologie wird zur Zeit mit verschiedenen Partnern aus der Forschung & Entwicklung weiter validiert und mit Pilot-Kunden aus der ganzen Welt intensiv tetestet. Der Start der offiziellen Vermarktung ist im vierten Quartal 2025 geplant. Weiter wird gegenw?rtig die Anwendung der Technologieplatform f?r das F?rben anderer Substrate (wie zum Beispiel Nylon, Seide, Wolle und Leder) evaluiert.
Diese Technologie hat das Potential die Umweltbelastung durch das F?rben von Baumwolle massgeblich zu reduzieren. Die gegenw?rtigen F?rbeprozesse tragen entscheidend zur schlechten Umweltbilanz der Textilbranche bei, da sie ?berm?ssig viel Wasser und Energie verbrauchen und giftige Chemikalien durch das Abwasser freigesetzt werden. Gem?ss Sch?tzungen von Livinguard Technologies hat diese Technologie das Potential j?hrlich bis zu 190 Miliarden Liter Wasser und bis zu 7 Millionen Tonnen CO2 einzusparen (Potential f?r die gesamte globale Produktion von gef?rbter Baumwolle).
?ber Livinguard EFD
Livinguard EFD ist ein chemisches Hilfsmittel zur vorg?ngigen Kationisierung von Zellulose, das in der Folge ein salzfreies Reaktivf?rben erm?glicht. Die L?sung eliminiert fast vollst?ndig das ansonsten exzessive Waschen des Stoffes nach dem F?rben, welches in einem herk?mmlichen Verfahren n?tig ist um nicht fixierte, hydrolisierte Farbstoffe zu entfernen und so die ben?tigte Farbechtheit des Materials zu erreichen. Diese umfangreichen Waschzyklen sind der Haupttreiber f?r den Wasser- und Energieverbrauch im F?rbeverfahren und f?hren zu Abwasser mit hoher Farbstoffbelastung.
Durch den innovativen Livinguard EFD F?rbeprozess lassen sich auf der einen Seite Kosteneinsparungen seitens der F?rbereien realisieren und die Umweltbelastung des F?rbeprozesses wird durch einen signifikant geringeren Wasser- und Energieverbrauch deutlich verringert.
Livinguard EFD ist kompatibel mit bestehenden Anlagen und kann daher ohne Kapitalaufwand f?r F?rbereien eingesetzt werden. Weiter wurde die Livinguard EFD L?sung Farbstoff-unabh?ngig entwickelt und kann daher ohne gr?ssere Eingriffe in globale Lieferketten implementiert werden.
?ber Livinguard Technologies AG
Livinguard Technologies ist ein Schweizer Materialwissenschaftsunternehmen mit einem breiten L?sungsportfolio f?r verschiedene Anwendungen in der Textilindustrie. Das Unternehmen hat eine nachhaltige Technologieplattform entwickelt, die auf verschiedenen propriet?ren polykationischen Polymeren basiert, welche eine innovative Funktionalisierung von Oberfl?chen erm?glichen, die f?r Verbraucher und Umwelt sicherer ist.
Die Mission von Livinguard ist es, das Wohlergehen von Mensch und Umwelt zu sch?tzen. Livinguard hat seinen Hauptsitz in der Schweiz, betreibt ein Anwendungs- und Mikrobiologielabor in Mumbai (Indien) und verf?gt ?ber ein globales Netzwerk von Verkaufs- und Vertriebspartnern.
Keywords:F?rben von Textilien, Textilf?rben, Umweltschonendes F?rben von Textilien, Umweltverschmutzung von Textilien
Powered by WPeMatico