Einiges hat sich seit Anfang 2020 sowohl in der Arbeitswelt als auch in der Freizeit ver?ndert. Die pandemiebedingten Einschr?nkungen haben dazu gef?hrt, dass viele Mitarbeitende bis heute von zu Hause aus arbeiten.
Durch das Homeoffice fehlen jedoch oft die ergonomischen Arbeitspl?tze. Auch der Weg, der vorbei am heimischen Fitnessstudio f?hrt, f?llt weg. Zudem haben sich die Sitzzeiten erh?ht, da weniger Termine stattfinden und man zu den digitalen Meetings nicht mehr laufen muss. Und all das, obwohl der Bewegungsmangel bereits vor 2020 zu den Hauptrisikofaktoren f?r gesundheitliche Probleme z?hlte. Nun gilt es mehr denn je, sich in Eigeninitiative zu bewegen und so unter anderem die f?r uns so wichtige Muskulatur zu st?rken!
Auswirkungen von Bewegungsmangel
Nur eine von vielen negativen Auswirkungen von Bewegungsmangel ist die Kraftabnahme. Eine schwache Muskulatur kann wiederum weitere gesundheitseinschr?nkende Folgen haben, wie Glieder- und R?ckenschmerzen, instabile Gelenke, erh?hte Osteoporosegefahr und Haltungsschw?chen.
Eines ist positiv anzumerken: Die Intention, gesund zu leben und an Sportangeboten im Fitnessstudio teilzunehmen, hatte auch ?ber die Corona-Krise hinaus Bestand. Digitale Alternativen werden zwar von einigen Personen genutzt und sind auch nach den pandemiebedingten Einschr?nkungen als Dienstleistungsangebot erw?nscht. Jedoch zeichnet sich ab, dass das Training vor Ort seinen hohen Stellenwert behalten wird.
Besonders viele Vorteile bietet ein Gruppentraining in Pr?senz, denn durch die Gesellschaft und Gemeinschaft wird die Motivation gef?rdert. Man hat feste Termine, zu denen man sich mit Gleichgesinnten trifft, um gemeinsam die K?rpermuskulatur zu st?rken, die Haltung zu verbessern und die Gesundheit zu f?rdern. Zudem wird man durch einen gut ausgebildeten Trainer angeleitet, korrigiert und motiviert. Dadurch f?llt es vielen leichter, sich trotz der langen Homeoffice-Zeit wieder aktiv und regelm??ig zu bewegen.
Mit der BSA-Akademie zum/zur „Kursleiter/in Workout“ qualifizieren
Der Lehrgang „Kursleiter/in Workout“ der BSA-Akademie qualifiziert die Teilnehmenden dazu, kraftorientiertes Gruppentraining in Form von Workouts, Bauch-Beine-Po-Kursen und Langhanteltraining im fortgeschrittenen Bereich fachlich kompetent zu planen, professionell durchzuf?hren und die Kunden bei Bedarf zu korrigieren. Der Lehrgang verkn?pft theoretische Inhalte zum Thema Kraft mit Praxiseinheiten und Lehrproben zur Optimierung der eigenen Unterrichtstechnik.
Keywords:BSA-Akademie, Weiterbildung, Homeoffice, Pr?vention, Sport, Bewegung, Gesundheitsf?rderung, Muskelkraft
Powered by WPeMatico