Reju macht globale Textilabfälle auf der Climate Week NYC mit AR an berühmten Sehenswürdigkeiten sichtbar

PARIS, Frankreich, 18. September 2025 – Reju TM, das fortschrittliche Unternehmen f?r die Aufbereitung von Textilien zu Textilien, nutzt Augmented Reality (AR), um den Teilnehmern der Climate Week NYC 2025 in New York/USA und der Stadt selbst einen eindrucksvollen Einblick in das globale Abfallproblem der Textilindustrie zu geben. Die AR-Erfahrung startet am 22. September und ?berlagert zwei ikonische Wahrzeichen New Yorks – das Empire State Building und das Flatiron Building – mit Bergen von Textilabf?llen. So entsteht eine eindrucksvolle, teilbare Visualisierung der Nachhaltigkeitskrise und der Rolle des Unternehmens bei ihrer L?sung.

Weltweit fallen j?hrlich mehr als 92 Millionen Tonnen Textilabf?lle an, von denen der Gro?teil auf Deponien landet oder verbrannt wird, wie Textile Exchange berichtet. Die Regenerationstechnologie von Reju, die aus der Forschung bei IBM hervorgegangen ist, soll das ?ndern. Sie gewinnt ausgediente Textilien zur?ck, regeneriert und recycelt sie zu hochwertigen Materialien. So schlie?t sie den Kreislauf der Textilabf?lle.

W?hrend der gesamten Klimawoche werden die New Yorker an stark frequentierten Orten und in der N?he wichtiger Veranstaltungsorte QR-Code-Schilder vorfinden. Nach dem Scannen des Codes gelangen die Nutzer zu einer interaktiven Microsite. Dort k?nnen sie die Kamera ihres Smartphones auf die beiden markanten Geb?ude richten, um den AR-Filter von Reju zu aktivieren.

Sobald Nutzer durch die AR-Einstellungen wischen, sehen sie die Menge des globalen Textilabfalls, der pro Sekunde, Minute, Stunde und Tag anf?llt, skaliert auf die Gr??e des Wahrzeichens vor ihnen. Es vermittelt ein intuitives Gef?hl f?r die Auswirkungen der Branche und macht deutlich, wie wichtig Innovationen im Bereich nachhaltiger Materialien sind.

„Die AR-Erfahrung von Reju stellt das unsichtbare Problem der Textilabf?lle mitten in New York City in den Fokus, und das in einer Woche, in der das Klima ganz oben auf der Tagesordnung steht“, so Patrik Frisk, CEO von Reju. „Das ist ein Weckruf, aber auch ein Hoffnungsschimmer. Genau diese Abf?lle will Reju umwandeln, indem es ausrangierte Textilien in hochwertige Materialien verwandelt und so den Kreislauf in der Mode und dar?ber hinaus schlie?t.“

Die AR-Aktivierung wurde entwickelt, um das Publikum genau dort abzuholen, wo es sich gerade befindet. Einwohner und Besucher New Yorks k?nnen QR-Codes in den sozialen Medien oder an Sehensw?rdigkeiten scannen, um in ein AR-Erlebnis einzutauchen, Videos aufzunehmen und ihre Inhalte direkt in den sozialen Medien zu teilen.

An der Kampagne beteiligen sich auch Influencer, die den AR-Filter in ihren Videos zeigen und ihre Community dazu anregen, die Sehensw?rdigkeiten zu besuchen, den Filter auszuprobieren und eigene Beitr?ge zu erstellen. So gewinnt die Aktion an Sichtbarkeit und das Engagement steigt.

Um an diesem Erlebnis teilzunehmen, k?nnen Besucher der Climate Week und die ?ffentlichkeit @Reju auf den sozialen Plattformen sowie unter https://ar.reju.com/ folgen und sich das Erlebnis ansehen.

Nach der Verwendung des AR-Filters werden die Verbraucher dazu aufgefordert, ihre Aufnahmen mit dem Hashtag #RejuClimateWeek zu teilen. Zudem haben sie die M?glichkeit, mehr ?ber die Regeneration von Textilien zu erfahren und sich der Bewegung von Reju f?r eine kreislauforientierte Textilwirtschaft anzuschlie?en.

Keywords:Reju, Polyester, Recycling, Textilabfall, Textilabf?lle, Polyesterrecycling, Recycling, PET, PET Recycling, Umweltschutz, Kreislaufwirtschaft, Mode, Fashion

adresse

Powered by WPeMatico

Anzeigen