Studie: Unternehmen scheitern an Führung, nicht an KI

HR Trends Report 2025 warnt: Fehlende emotionale Intelligenz und Selbstf?hrung gef?hrden Unternehmen st?rker als technologische L?cken.

Das wahre Risiko im KI-Zeitalter: Emotionale F?hrungsl?cke
Der aktuelle HR Trends Report 2025 bringt eine ?berraschende Erkenntnis: W?hrend die Mehrheit der Unternehmen in Deutschland massiv in K?nstliche Intelligenz und Automatisierung investiert, klafft an anderer Stelle eine bedrohliche L?cke – bei der emotionalen F?hrungskompetenz.

Die Studie belegt: Mitarbeitende verlassen nicht Unternehmen, sondern F?hrungskr?fte. Besonders in Zeiten digitaler Reiz?berflutung w?nschen sich Teams Orientierung, Menschlichkeit und innere Stabilit?t – doch genau hier versagen viele Leader.

Fachkr?ftemangel, hohe Fluktuation und sinkende Motivation sind in ?ber 60 % der befragten Unternehmen nicht auf fehlende technische Innovation, sondern auf mangelnde emotionale Intelligenz und Selbstf?hrung zur?ckzuf?hren.

Future-Proof Leadership: Menschlichkeit schl?gt KI
Genau hier setzt der Vortrag „Future-Proof Leadership – Menschlichkeit schl?gt KI“ von Leadership-Experte und dreifachem Europameister im ?ffentlichen Reden, Norman Gr?ter, an.

Sein Ansatz: Technologie kann Daten liefern – aber Sinn, Vertrauen und Inspiration entstehen nur zwischen Menschen. Er zeigt F?hrungskr?ften, wie sie in einer komplexen, KI-getriebenen Welt innere Klarheit, emotionale St?rke und menschliche Verbindung als strategische Erfolgsfaktoren nutzen k?nnen.

„Emotionalit?t l?sst sich nicht aus einem Artikel oder von der KI lernen – sie entsteht nur von Mensch zu Mensch“, betont Gr?ter. „Und ein Artikel kann der Weckruf sein, dass F?hrung neu gedacht werden darf.“

Drei sofort umsetzbare Schritte f?r F?hrungskr?fte
T?gliche Selbstreflexion
Nehmen Sie sich morgens 5 Minuten Zeit f?r die Frage: „Wie f?hle ich mich heute und wie beeinflusst das meine Entscheidungen?“ Diese Routine schafft innere Klarheit und verhindert, dass Stress unbemerkt die F?hrung ?bernimmt.

EQ in Meetings einbinden
Starten Sie Besprechungen mit einer kurzen emotionalen Standortbestimmung – z. B. „Wo stehe ich heute innerlich?“ Das st?rkt Verbindung und Empathie im Team. Mehr zu EQ: Wikipedia – Emotionale Intelligenz.

Gezielte Wertsch?tzung
Machen Sie es zur Gewohnheit, jeden Tag einer Person im Team ein ehrliches, konkretes Lob zu geben. Diese kleinen Gesten steigern Motivation und Resilienz sp?rbar. Denn laut Dale Carnegie hat jeder Mensch einen Zettel auf der Stirn auf dem steht: „Make Me Feel Important“. Wenn Sie sich merken, dass jeder Mensch gesehen, geh?rt oder respektiert werden m?chten und Sie Ihrem Gegen?ber genau dies geben, sind Sie schon einen wichtigen Schritt weiter.

Fazit:
Die wahre Zukunftssicherheit von Unternehmen liegt nicht allein in KI-Innovationen, sondern in Leadern, die Menschen verstehen, f?hren und inspirieren k?nnen.
Wer mehr als nur eine kurzfristige Verbesserung will, findet in „Future-Proof Leadership – Menschlichkeit schl?gt KI“ den Raum f?r echte Transformation – live, emotional und nachhaltig.

Keywords:Future-Proof Leadership, Menschlichkeit, KI, emotionale Intelligenz, Selbstf?hrung, innere Klarheit, emotionale St?rke, F?hrungskr?fte, Leadership, Unternehmer, Resilienz, Purpose, Verbindung

adresse

Powered by WPeMatico

Anzeigen