Velvet, die neue HJT-Solarmodulserie von FuturaSun

Velvet Pro ist ein neues bifaziales Glas-Glas-Modul, das auf N-Typ-Heterojunction (HJT)-Solarzellen basiert.

FuturaSun pr?sentiert ein neues Modul auf N-Typ-Basis, das zum ersten Mal die Heterojunction-Technologie nutzt. Das Ergebnis ist ein vielseitiges, innovatives und hocheffizientes Produkt.

FuturaSun stellt das neue Velvet-Modul auf der Messe Solar Solutions in Amsterdam vom 14.-16. M?rz vor. Es handelt sich um ein Glas-Glas-Modul, das auf bifazialen N-Typ-Heterojunction (HJT)-Solarzellen basiert.

Die Heterojunction-Technologie, die die Eigenschaften von kristallinem Silizium mit denen der siliziumbasierten D?nnschicht-Technologie kombiniert, ist in der Lage, eine gr??ere Energiemenge zu absorbieren und h?here Ertr?ge zu erzielen (im Vergleich zu PERC-Modulen). Die Schichten aus leitf?higem Oxid (TCO – Transparent Conductive Oxide) verleihen der Zelle au?erdem eine optische Uniformit?t, die die ?sthetik des Moduls von beiden Seiten verbessert.

Dank der bifazialen Struktur der Zelle nimmt das Velvet-Modul das Licht sowohl von vorne als auch von der R?ckseite auf und erh?ht so den Ertrag der PV-Anlage je nach Konfiguration um bis zu 30 % gegen?ber einem monofazialem Modul je nach Installations- und Umweltbedingungen. Dar?ber hinaus ist der Bifazialit?tsfaktor des Velvet-Moduls um 15 % h?her als der Standardwert eines bifazialen Moduls mit PERC-Technologie.

Die Glas-Glas-Struktur garantiert eine hohe Belastbarkeit, maximale mechanische Stabilit?t und eine au?ergew?hnliche Best?ndigkeit gegen Witterungseinfl?sse. Es reduziert auch das Risiko von Mikrorissen und Korrosion, die durch Feuchtigkeit, Sand oder Salznebel entstehen k?nnen.
Die Velvet Pro-Serie verf?gt ?ber eine Glas-Glas-Struktur mit 120 bzw. 144 M6-Multibusbar-HJT-Halbzellen mit einer Abmessung von 1755 x 1038 mm und einem Gewicht von 23,5 kg. Auf nur 1,82 m2 erreicht Velvet Pro eine Nennleistung von bis zu 400 Wp.

Weitere Leistungsmerkmale des Velvet-Moduls sind sein hoher Wirkungsgrad von beeindruckenden 22 % und sein niedriger Temperaturkoeffizient von nur -0,26 %/?C, der ausgezeichnete Ertr?ge auch bei hohen Betriebstemperaturen erm?glicht.

Auch die Leistungsgarantie von 30 Jahren ist hervorragend: Am Ende des ersten Jahres betr?gt die Leistung 99 %, ab dem zweiten Jahr betr?gt die maximale Absenkung nur 0,4 % pro Jahr, so dass am Ende des 30. Jahres noch 88 % garantiert wird.
Diese Stabilit?t ist auch darauf zur?ckzuf?hren, dass die Zellen des neuen Moduls resistent gegen LID-Probleme (Light Induced Degradation) sind, da die N-Typ-Zellen mit Phosphor und nicht mit Bor dotiert sind.

Mit einem ausgewogenen Verh?ltnis von Leistung, Gr??e, Umweltvertr?glichkeit und hohem Wirkungsgrad ist Velvet das ideale Modul f?r private und gewerbliche Anwendungen. Da es bifazial ist und das Licht von beiden Seiten nutzen kann, ist es optimal f?r den Einsatz auf gro?en Flachd?chern, Veranden, Parkpl?tzen und an Fassaden.

Um den Albedo-Faktor, also das Reflexionsverm?gen eines Objekts oder einer Oberfl?che, besser auszunutzen, zeichnet sich die Standardversion des Velvet-Moduls durch ein wei?es Zwischenraummuster auf dem zweiten Glas aus: Diese L?sung erh?ht die Leistung um etwa 10 Watt pro Modul gegen?ber der Version mit zwei transparenten Gl?sern.

Aus der gleichen Velvet-Linie bietet FuturaSun auch bifaziale Module f?r industrielle PV-Installation an.
Velvet Premium Max ist besonders f?r Utility Scale Installationen geeignet. Es besteht aus 120 bzw. 132 HJT-Halbzellen im G12 Format mit einer Leistung bis zu 700 Wp. Dieses Modul erm?glicht, die BOS-Kosten (Balance Of System) zu optimieren und die LCOE-Kosten (Levelized Cost Of Energy) zu reduzieren, da durch seinen hohen Wirkungsgrad und die Bifazialit?t mehr Energie produziert wird als im Vergleich zu einem Standard-Modul.
Webseite

Keywords:FuturaSun, Solarmodule, Photovoltaik

adresse

Powered by WPeMatico

Anzeigen